Diese Studie beschäftigt sich mit der Sicht der Teilnehmenden auf den Aus- und Fortbildungskurs der Japanischen Gesellschaft für Germanistik. Auf der Grundlage einer Fragebogenerhebung und Einzelinterviews werden die Tendenzen bei der Wahrnehmung des Programms herausgearbeitet und mögliche Wege für dessen Weiterentwicklung aufgezeigt.
Zeitraum: 2017
Autoren: Tatsuya Ohta, Michael Schart
Forschungsinstrumente:
Daten:
Publikationen:
Tatsuya Ohta/ Michael Schart (2018). Auf dem Weg zu einer beruflichen Identität – Entwicklungslinien für die Aus- und Fortbildung von Deutschlehrenden in Japan. Deutschunterricht in Japan, Heft 22, 43-64.
Michael Schart/ Tatsuya Ohta (2018). Von den Lehrenden her denken – zur Konzeption von Fortbildungen am Beispiel eines Qualifizierungsangebots für Deutschlehrkräfte in Japan. Info DaF, 5