Rezensionen

Michael Schart (2018). Japanische Gesellschaft für Germanistik (2018) (Hrsg.), Lernerautonomie und Lernstrategien zwischen Klassenraum und digitaler Welt: Perspektiven auf das Deutschlernen in Japan. Zielsprache Deutsch 45/3, 73-78.

Michael Schart (2017). Mei-Wu Chou: Grammatiklernen und -lehren im universitären DaF-Unterricht Taiwans. Eine empirische Studie zu didaktischen, sprachlichen und kulturellen Aspekten. Deutsch als Fremdsprache 4/17, 250-252.

Michael Schart (2016). Holger Steidele: Sinnvoll(es) Deutsch lernen und lehren. Ein kritischer Beitrag zum universitären Deutschunterricht im zielsprachenfernen Ausland unter besonderer Berücksichtigung der Lehr- und Lernsituation Koreas und Taiwans. Deutsch als Fremdsprache 4/16, 249-251.

Michael Schart (2014). Rainer E. Wicke: Aufgabenorientiertes und projektorientiertes Lernen im DaF-Unterricht. Genese und Entwicklung. Deutsch als Fremdsprache 3/14, 18-19.

Michael Schart (2009). Sabine Hoffmann: Fremdsprachenlernprozesse in der Projektarbeit. Fremdsprachen Lehren und Lernen 38, 252-255.

Michael Schart (2006). Klaus-Börge Boeckmann: Fremdsprachenunterricht und kultureller Kontext. Deutschunterricht in Japan 11, 62-65.

Lehrmaterial

Akira Ichikawa, Michael Schart, Diana Beyer-Taguchi (2012). Lea und Laura. Asahi-Verlag: Tokio.